Durch das speziell konstruierte Fahrwerk und das neue Design ist der BULKup sowohl kompakt als auch leicht, lässt sich einfach handhaben und schnell von A nach B bringen. Dies kann entweder per Zugmittel erfolgen oder auch durch die Verladung des BULKup auf einen LKW, falls größere Distanzen zwischen den Einsatzorten überwunden werden müssen. Gleichzeitig ermöglicht die Qualität des witterungsbeständigen Materials sowohl einen Indoor- als auch Outdoor-Betrieb.
Vielfältiges Zubehör für alle Fälle
Die Standard-Variante ist mit einer Antriebsstation inklusive der Ketten-Spanneinheit, Kettenablaufkontrolle und Förderkette sowie einer Sackaufgabestation und einer Standard-Verladegarnitur ausgestattet.
Für die Aufrüstung stehen unterschiedliche Aufgabetrichter, mit Traverse für Kran oder Gabelstapler oder mit Kreuzmesser zum Aufschlitzen der BigBags, bereit.
Entwickelt wurde zudem eine Walkvorrichtung zur besseren Entleerung von BigBags. Sie lockert Schüttgüter, die zur Brückenbildung und Verstopfung im Einlaufbereich neigen, durch mehrere „Boxer“. Alternativ sorgt eine Klopfereinheit - elektrisch oder pneumatisch - für einen reibungslosen Ablauf. Und falls erforderlich, sind Zellendosierer oder auch Absperrschieber für eine gleichmäßige Befüllung des Förderers einsetzbar.
Eine hundertprozentige Staubdichtigkeit gewährleistet die Verladeeinheit „Premium“ mit pneumatisch aufblasbarer Dichtmanschette, Doppelbalg, integrierter Filtereinheit, Höhenverstellung über die Elektroseilwinde, Verschlusskegel, Füllstandsmelder sowie innovativer Steuerung. Und optional ist der BULKup inklusive Zubehör auch in Edelstahlausführung lieferbar.